Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Scheibe Malachit mit Chrysokoll (2-Seitig poliert), DR Kongo.

Scheibe Malachit mit Chrysokoll (2-Seitig poliert), DR Kongo.

Normaler Preis €28,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €28,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Scheibe Malachit mit Chrysokoll (2-Seitig poliert), DR Kongo.

Größe:
Länge: 100 mm
Breite: 65 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht: 130 Gramm

Bitte beachten Sie: Unsere Produktfotos entstehen bei natürlichem Sonnenlicht. Je nach Beleuchtung (Kunstlicht oder schwaches Licht) kann es zu leichten Farbabweichungen kommen.

Vollständige Details anzeigen
Dein Warenkorb
Produkt Produktzwischensumme Anzahl Preis Produktzwischensumme
Scheibe Malachit mit Chrysokoll (2-Seitig poliert), DR Kongo.
Scheibe Malachit mit Chrysokoll (2-Seitig poliert), DR Kongo.250037
Scheibe Malachit mit Chrysokoll (2-Seitig poliert), DR Kongo.250037
€28,00/Stück
€0,00
Ausverkauft
€28,00/Stück €0,00

Beschreibung

Chrysokoll ist ein wasserhaltiges Kupfersilikat mit intensiver blauer bis grünlich-blauer Farbe. Oft bildet er Krusten oder faserige Massen in Verbindung mit Malachit, Azurit oder Turmalin.

Der Name stammt aus dem Griechischen: „chrysos“ = Gold und „kolla“ = Kleber – da Chrysokoll früher beim Löten von Gold verwendet wurde.

Verbreitung

Bedeutende Fundorte: Peru, USA (Arizona), Kongo und Israel (Timna).

Fundorte in Deutschland

In Deutschland ist Chrysokoll selten, vereinzelt zu finden im Schwarzwald und im Siegerland.

Metaphysik

Chrysokoll wirkt beruhigend, ausgleichend und kommunikationsfördernd. Er stärkt weibliche Energie, unterstützt emotionale Heilung und hilft, Stress abzubauen.

Sternzeichen

Geeignete Sternzeichen: Stier, Waage, Fische.

Chakra

Zuordnung zur Chakra: Halschakra & Herzchakra – für offene Kommunikation & Mitgefühl.

Beschreibung

Malachit ist ein Kupfercarbonat mit charakteristischen grün-bänderigen Strukturen. Bereits im Alten Ägypten wurde er als Schutzstein getragen und als Lidschatten verwendet. Sein tiefer Smaragdton wirkt kraftvoll und schützend.

Der Name stammt vom griechischen „malache“ (= Malve) – in Anspielung auf die grüne Farbe der Pflanze.

Verbreitung

Bedeutende Fundorte: Kongo, Russland, Sambia, Namibia und Australien.

Fundorte in Deutschland

In Deutschland ist Malachit vor allem als Sekundärmineral in alten Kupferbergwerken bekannt – z. B. im Harz, Siegerland und Odenwald.

Metaphysik

Malachit steht für Transformation, Selbstschutz und emotionale Reinigung. Er hilft, tief verwurzelte Blockaden zu erkennen und zu lösen, fördert mutige Veränderungen und schützt vor negativen Energien.

Sternzeichen

Geeignete Sternzeichen: Skorpion, Steinbock, Wassermann.

Chakra

Zuordnung zur Chakra: Herzchakra – für Heilung, emotionale Tiefe & Schutz.