
Lapislazuli ist ein tiefblauer, opaker Edelstein mit goldenen Pyrit-Einschlüssen, der seit Jahrtausenden als Stein der Könige verehrt wird. Schon im alten Ägypten wurde er für Schmuck, Talismane und als Pigment verwendet.
Der Name stammt aus dem Arabischen und Lateinischen: „azul“ = Himmel und „lapis“ = Stein – also „Himmelsstein“.
Bedeutende Fundorte: Afghanistan, Chile, Russland und Pakistan.
Lapislazuli wird in Deutschland nicht abgebaut, jedoch ist er in vielen Sammlungen und kunsthandwerklichen Objekten vertreten – besonders im Kontext antiker Handelsrouten.
Lapislazuli steht für Wahrheit, Selbstausdruck und innere Weisheit. Er regt das Denken an, fördert Kommunikation und hilft, die eigene Stimme zu finden – besonders wertvoll für Menschen, die sich nicht ausdrücken können oder unterdrückt fühlen.
Geeignete Sternzeichen: Schütze, Wassermann, Waage.
Zuordnung zur Chakra: Halschakra & Stirnchakra – für Ausdruck, Intuition & Wahrheit.