Kategorie: Septarien

Septarien sind faszinierende, natürlich entstandene Konkretionen, die sich durch ihre rissartigen Muster und kontrastreiche Farbgebung auszeichnen. Sie bestehen meist aus Aragonit, Kalkstein und Calcit. Septarien symbolisieren innere Stabilität, Verbindung zur Erde und Transformation – sie erinnern daran, dass aus Brüchen Neues entstehen kann.

Bedeutende Fundorte: USA, Madagaskar, Mexiko, Marokko und Kanada.

Auch in Deutschland wurden Septarien gefunden, z. B. in Ton- und Kalkformationen Süddeutschlands. Sie sind jedoch meist kleiner und weniger kontrastreich als die Exemplare aus Übersee.

Septarien stehen für Stärkung des Selbst, Verankerung und Transformation. Sie unterstützen emotionale Stabilität, fördern innere Ruhe und helfen, nach schwierigen Lebensphasen wieder Fuß zu fassen. Ideal für Menschen im Umbruch oder zur Klärung von Wurzeln und Herkunft.

Geeignete Sternzeichen: Steinbock, Stier, Krebs.

Zuordnung zur Chakra: Wurzelchakra und Sakralchakra – für Erdung, Stabilität & Verarbeitung innerer Themen.